
Ist unser Schlaf gestört oder leiden wir an dauerhaften Schlafstörungen, kann unser Körper sich in der Nacht nicht erholen. Die Regeneration in der Nacht ist aber lebensnotwendig für unseren Organismus.
Die Folgen von Schlafstörungen sind:
- Müdigkeit und Erschöpfung während des Tages
- Nervosität
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsmangel
- Appetitlosigkeit
- Müde Haut, blasses Aussehen, Augenringe
Schlafstörungen sind in unserer Gesellschaft weitverbreitet. Viele Menschen leiden an Einschlaf- oder auch Durchschlafstörungen.
Sorgen, Ängste, Stress im Beruf oder ein anstrengender Tag lassen die Betroffenen nicht einschlafen oder durchschlafen. Sie liegen am Abend oft stundenlang wach und können vor lauter Grübeleien nicht den erholsamen Schlaf finden. Einige wachen nachts des öfteren auf und brauchen eine längere Zeit, um wieder fest einzuschlafen.