Anhand dieser Zuordnungen kann man schon erahnen wie komplex und durchdacht die Zuordnung der verschiedenen Elemente ist und in welchem Zusammenspiel sie untereinander stehen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass man sich jede Mahlzeit aus allen fünf Geschmacksrichtungen zusammenstellen soll und jeden Tag mit einer warmen Speise beginnt. Die Nahrungsmittel sollten frisch zubereitet werden und möglichst nicht industriell verarbeitet worden sein. Lieber frisches Obst und Gemüse der Saison kaufen und die Mahlzeiten mit frischen Kräutern würzen. Auf Dosenmahlzeiten, Fertiggerichte und Mikrowellenessen sollte grundsätzlich verzichtet werden, diese Nahrungsmittel bringen das Yin und Yang in ein Ungleichgewicht.
Der Körper verträgt warme und gekochte Mahlzeiten wesentlich besser, als Rohkost, darum sollten zwei der Mahlzeiten am Tag warm eingenommen werden. Abends keine schweren Speisen essen, ein leichtes Abendessen ist für den Magen und den Nachtschlaf viel verträglicher.
Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen und wirkt unterstützend für die Harmonie zwischen Körper und Geist. Wer sich nach den 5 Elementen ernährt, wird schnell feststellen, dass Alltagsbeschwerden nachlassen und man sich nach und nach wieder im Einklang mit sich selbst befindet.